Die Abschlussveranstaltung von NRW debattiert Europa lässt die Teams der teilnehmenden Universitäten in drei Runden zu verschiedenen Themen gegeneinander antreten.
Thema der Vorrunde: Sollten EU-Parlamentarier ausschließlich transnational gewählt werden?
Thema des Halbfinales: Sollte das EP das komplette Budgetrecht erhalten?
Thema im Finale: Sollte das Europäische Parlament die Kommission unabhängig vom Europäischen Rat wählen dürfen?
Termin
Datum 17.01.2019 | 12:30 – 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Universität Duisburg-Essen (Standort Duisburg)
Lotharstraße 65; 47057 Duisburg
Jury-Mitglieder
Die Jury setzt sich aus folgenden Vertreter*innen zusammen:
Dieter Philipp | Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen
Lena Borgstedt | Leiterin Europe Direct Dortmund
Janis Fifka | Europäisches Jugendparlament
Joachim Fischer | Leiter Europe Direct Duisburg
Ruth Harte | Leiterin Europe Direct Mittlerer Niederrhein
Moritz Körner | Mitglied des Landtags (FDP)
Christoph Sebald | EU-Projektmanager Regionalverband Ruhr
Patrycja Sypel | Referentin der EU-Kommission in Bonn
Markus Thürmann | Junge Europäische Föderalisten (NRW Vorsitzender)