NRW debattiert Europa – Abschlussveranstaltung 2018/2019
Universität Duisburg-Essen
Lotharstraße 65
47057 Duisburg
Donnerstag, 17.01.2019 | Raum LX 1203 | 12h00-18h30
12h00 Willkommen bei Kaffee und Kuchen
12h30 Begrüßung durch Prof. Dr. Michael Kaeding, Jean Monnet Lehrstuhl für Europäische Integration und Europapolitik der Universität Duisburg-Essen
12h40 Grußwort von Prof. Dr. Ulrich Radtke, Rektor der Universität Duisburg-Essen
12h50 Grußwort von Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen
13h05 Erklärung des Regelwerks und Aufsuchen der Räumlichkeiten
13h20 1. Debattier-Phase: Vorrunde
Thema der Vorrunde: Sollten EU-Parlamentarier ausschließlich transnational gewählt werden?
14h35 Pause mit musikalischer Untermalung
14h40 Bekanntgabe des Lucky Loser und Losung der Halbfinalbegegnungen
15h00 2. Debattier-Phase: Halbfinale / Trostrunde
Thema des Halbfinales: Sollte das EP das komplette Budgetrecht erhalten?
16h10 Pause
16h30 3. Debattier-Phase: Finale
Thema im Finale: Sollte das Europäische Parlament die Kommission unabhängig vom Europäischen Rat wählen dürfen?
17h30 Pause mit musikalischer Untermalung
18h00 Siegerehrung
Ab 18h30 After Hour, tbc