Programm
NRW debattiert Europa – Abschlussveranstaltung 2016/2017
Universität Duisburg-Essen
Lotharstraße 65
47057 Duisburg
Dienstag, 16.01.2018 | Raum LX 1203 | 12:00-19:00 Uhr
12:00 Willkommen bei Kaffee und Kuchen
12:30 Begrüßung durch Prof. Dr. Michael Kaeding, Jean Monnet Lehrstuhl für Europäische Integration und Europapolitik der Universität Duisburg-Essen
12:40 Grußwort von Prof. Dr. Ulrich Radtke, Rektor der Universität Duisburg-Essen
12:50 Grußwort von Rainer Steffens, Leiter der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union
13:05 Erklärung des Regelwerks (Wartburg-Format) und Aufsuchen der Räumlichkeiten
13:30 1. Debattier-Phase: Vorrunde
Thema der Vorrunde: Stellt die wachsende Zahl an Mitgliedsstaaten ein Problem für die Effizienz der Europäischen Union dar?
14:45 Pause / Musikalische Gestaltung durch Chachrist Khongklad
15:15 2. Debattier-Phase: Halbfinale / Trostrunde
Thema im Halbfinale: Die EU sollte offen gegenüber der Aufnahme von sich abspaltenden Regionen wie Schottland, Südtirol oder Katalonien sein.
16:30 Pause
17:00 3. Debattier-Phase: Finale
Thema im Finale: War die Osterweiterung der Europäischen Union ein Fehler?
18:00 Pause / Musikalische Gestaltung durch Chachrist Khongklad
18:30 Siegerehrung